Ziele der Allianz Bau
Ziel der Allianz Bau ist es, die Vollzugstätigkeiten der Paritätischen Kommissionen der allgemeinverbindlich erklärten Gesamtarbeitsverträge im Bauhaupt- und Ausbaugewerbe branchenübergreifend und gesamtschweizerisch zu unterstützen, um die vorgesehenen Mindestarbeitsbedingungen wirkungsvoll durchzusetzen sowie darauf hinzuwirken, dass bei den Vergaben Firmen berücksichtigt werden, die sich an die Mindestarbeitsbedingungen halten.
Ziele der Allianz Bau
Ziel der Allianz Bau ist es, die Vollzugstätigkeiten der Paritätischen Kommissionen der allgemeinverbindlich erklärten Gesamtarbeitsverträge im Bauhaupt- und Ausbaugewerbe branchenübergreifend und gesamtschweizerisch zu unterstützen, um die vorgesehenen Mindestarbeitsbedingungen wirkungsvoll durchzusetzen sowie darauf hinzuwirken, dass bei den Vergaben Firmen berücksichtigt werden, die sich an die Mindestarbeitsbedingungen halten.
Trägerverein
Mitglieder der Allianz Bau sind mit wenigen Ausnahmen alle Vertragsparteien von allgemeinverbindlichen Gesamtarbeitsverträgen des Bauhaupt- und Ausbaugewerbes. Der Trägerverein wurde im Dezember 2017 gegründet. Er ist paritätisch organisiert, politisch neutral und steht allen Vertragsparteien von allgemeinverbindlichen Gesamtarbeitsverträgen offen.
ISAB wird mit Beiträgen der Mitgliederverbände und deren paritätischer Vollzugsorgane der angeschlossenen Gesamtarbeitsverträge finanziert. Die Kosten werden dabei im Verhältnis zu den in der Branche beschäftigten Mitarbeitenden getragen.

Trägerorganisationen
Der paritätische Verein Informationssystem Allianz Bau (ISAB) wird von aktuell 16 Branchenorganisationen des Bauhaupt- und Ausbaugewerbes auf Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite getragen. Die Mitglieder der Allianz sind an allgemeinverbindlich erklärten Gesamtarbeitsverträgen (AVE-GAV) des Bauhaupt- und Ausbaugewerbes beteiligte Sozialpartner (Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände). Der Trägerverein ist paritätisch organisiert, politisch neutral und steht weiteren Vertragsparteien von AVE-GAV offen.
Wer ist ISAB?
ISAB wird von folgenden Organisationen auf Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite getragen:
Arbeitgeberverbände
Schweizerischer Baumeisterverband SBV
Schweizerischer Maler- und Gipserunternehmer-Verband SMGV
Verband der Personaldienstleister swissstaffing
Verband Schweizer Gebäudehüllen-Unternehmungen
Schweizerischer Gerüstbau-Unternehmer-Verband SGUV
Verband Schweizerischer Unternehmen für Decken- und Innenausbausysteme VSD
Schweizerischer Plattenverband SPV
Schweizerisch-Liechtensteinischer Gebäudetechnikverband suissetec
Arbeitnehmerorganisationen
Arbeitgeberverbände
Schweizerischer Baumeisterverband SBV
Schweizerischer Maler- und Gipserunternehmer-Verband SMGV
Verband der Personaldienstleister swissstaffing
Verband Schweizer Gebäudehüllen-Unternehmungen
Schweizerischer Gerüstbau-Unternehmer-Verband SGUV
Verband Schweizerischer Unternehmen für Decken- und Innenausbausysteme VSD
Schweizerischer Plattenverband SPV
Schweizerisch-Liechtensteinischer Gebäudetechnikverband suissetec
Arbeitnehmerorganisationen
Reglemente
Nachfolgend sind die Statuten und Reglemente des Paritätischen Vereins Informationssystem Allianz Bau (ISAB) veröffentlicht.
Medien